BARF kochen?!

In manchen Situationen ist es nicht sinnvoll oder möglich, rohe Zutaten zu füttern. In dem Fall ist es die beste Alternative, das Futter zu kochen. So wird trotzdem die individuelle Zusammenstellung beibehalten und es kommt nur in den Napf, was auch hinein gehört.

Kochen zerstört allerdings Nährstoffe, was bei mittel- oder langfristiger Gabe von Gekochtem beachtet werden muss (die einwöchige Schonkost fällt nicht darunter). Die jeweiligen Nährstoffe können nach dem Kochvorgang einfach durch natürliche Supplemente ergänzt werden.

Habt ihr Fragen zum Kochen für den Hund? Dann sprecht mich einfach an!

#barf #barfen #rohfütterung #kochenfürdenhund #gekochteshundefutter #hundefutterkochen #hundefutter #gesunderhund #hundistwaserfrisst #barfenistwiefütternnurkrasser #schmackofatz #schmackofatzbarf #mosbach #mosbachbaden #diedesheim #hallomosbach

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s